Episkop — Das Episkop, (griechisch: auf, darauf sehen, schauen; Synonyme: Antiskop, Paxiskop, Wandbildwerfer) ist ein optisches Gerät zur Projektion von undurchsichtigen oder durchsichtigen Medien. Dabei wird die Vorlage von oben beleuchtet und das… … Deutsch Wikipedia
Albert Abraham Michelson — (* 19. Dezember 1852 in Strelno (Provinz Posen); † 9. Mai 1931 in Pasadena (Kalifornien)), war ein amerikanischer Physiker deutscher Herkunft und wurde bekannt durch das nach ihm benannte Michelson … Deutsch Wikipedia
Albert Michelson — Albert Abraham Michelson Albert Abraham Michelson (* 19. Dezember 1852 in Strelno (Provinz Posen); † 9. Mai 1931 in Pasadena (Kalifornien), war ein amerikanischer Physiker deutscher Herkunft und wurde bekannt durch das nach ihm benannte M … Deutsch Wikipedia
Laserbearbeitungsmaschine — Flachbett Laserschneidmaschine der Firma TRUMPF Laserbearbeitungsmaschinen sind Werkzeugmaschinen, die mit Hilfe eines hochenergetischen Laserstrahls Materialien bearbeiten. Das Anwendungsgebiet umfasst eine Vielzahl an Fertigungsverfahren wie… … Deutsch Wikipedia
Laserstrahlbrennschneiden — Flachbett Laserschneidmaschine kombinierte Stanz Laser Maschine Laserschneiden ist ein thermisches Trennverfahren für plattenförmiges Material (meist Metallbleche, aber auch Holzplatten und organisch … Deutsch Wikipedia
Laserstrahlschmelzschneiden — Flachbett Laserschneidmaschine kombinierte Stanz Laser Maschine Laserschneiden ist ein thermisches Trennverfahren für plattenförmiges Material (meist Metallbleche, aber auch Holzplatten und organisch … Deutsch Wikipedia
Laserstrahlschneiden — Flachbett Laserschneidmaschine kombinierte Stanz Laser Maschine Laserschneiden ist ein thermisches Trennverfahren für plattenförmiges Material (meist Metallbleche, aber auch Holzplatten und organisch … Deutsch Wikipedia
Laserstrahlsublimierschneiden — Flachbett Laserschneidmaschine kombinierte Stanz Laser Maschine Laserschneiden ist ein thermisches Trennverfahren für plattenförmiges Material (meist Metallbleche, aber auch Holzplatten und organisch … Deutsch Wikipedia
Passive Richtfunkumlenkung — Eine passive Richtfunkumlenkung ist eine Anlage zur Verwirklichung einer Richtfunkverbindung, die aufgrund eines Hindernisses im Signalweg nicht auf direktem Wege möglich ist. Inhaltsverzeichnis 1 Technischer Hintergrund 1.1 Die Antennenmethode 1 … Deutsch Wikipedia
Pentaprismensucher — Ein Prismensucher ist ein optisches Bauteil, der in der Regel bei einer (einäugigen) Spiegelreflexkamera eingesetzt wird. Er ermöglicht, das durch das Objektiv kopfstehende und durch den Schwingspiegel seitenverkehrte Bild durch ein zur optischen … Deutsch Wikipedia